Lasersystem WLD-Duo - Modular und flexibel
Die Doppelstation bildet unsere maximale Ausbaustufe beim Laserschweißen von rotationssymmetrischen Bauteilen. 10 NC Achsen und eine mögliche Integration von Press- und Erwärmfunktionen lassen alle Möglichkeiten offen. Axiale und radiale Schweißnähte sind durch automatisches, stufenloses Schwenken der Optik möglich. Aufwendige Einrichtarbeiten entfallen dadurch. Durch selbständig öffnende Hubtore können die Werkstücke automatisch oder von Hand beladen werden.
Modulare Spanntechnik
Automatisch verstellbare Gegendrucklager für Wellenbearbeitung ermöglichen auch längere Wellenteile zu Schweißen und sind optional erweiterbar. Hohe und einstellbare Anpresskräfte bis zu 6 t beim Fügen und Schweißen garantieren einen sicheren Schweißprozess. Die Bearbeitungsoptik verfährt mittels Ausleger zu den einzelnen Stationen und kann durch den schwenkbaren Optikkopf radiale und axiale Schweißnähte, ohne umzurüsten, bearbeiten.
Wir haben bei der Konstruktion darauf geachtet dass die Laserzelle kompakt aufgebaut und als „Single-Block“-Maschine ohne Demontage als eine Einheit beim Kunden in kurzer Zeit aufgestellt werden kann.
Auslegersystem mit fahrbarer Bearbeitungsoptik
Die Bearbeitungsoptik verfährt mittels Ausleger zu den einzelnen Stationen und kann durch den schwenkbaren Optikkopf radiale und axiale Schweißnähte, ohne umzurüsten, bearbeiten.
Mit der Anordnung der Schwenkachse für den Schweißkopf können beide Bearbeitungsstationen nahe beieinander platziert werden und somit ein kompaktes Maschinenlayout ermöglichen.
Durch eine Freistrahlanordnung, was heißt dass der Strahl nach der Einkopplung der Faser über Spiegel umgelenkt wird, (Faser schwenkt nicht mit) können unerwünschte Bewegungen und Störkonturen der Faser vermieden werden
Technische Daten
Lasersystem WeLD-Duo | ||
---|---|---|
Grundfläche | ||
Verfahrwege | X = 1000 mm, Y3 = 600 mm, Z = 500 mm (Optik) B: ±100° (Optik) Y1, Y2: 650 mm (Bauteil) C1, C2: n x 360° (Bauteil) W1, W2: 110 mm / 60kN (Fügen Bauteil) Max. Bauteilgröße ∅: 250 mm Max. Bauteilhöhe über Vorrichtung: 200 mm |
|
Abmessungen (L x B x H) (Schweißzelle ohne Laser und Kühler) | 3500 x 2450 x 3200 mm | |
Steuerung | Siemens 840 D SL | |
Strahlquelle | CO2- oder Festkörperlaser, 1-6 kW | |
Werkstück | Ø 250 mm x Höhe 200 mm andere Abmaße nach Absprache |
|
Taktzeit | ca. 10-20 Sekunden abhängig von der Schweißzeit |
|
Beladung | Automatisiert oder manuell |
WEITERE INFORMATIONEN
Informationen über diese Laserbearbeitungsanlage (PDF) sowie eine Übersicht unserer Lasersysteme senden wir Ihnen gerne an Ihre Emailadresse zu. Für weitere Fragen & Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Vertriebsabteilung unter der
Tel. +49 751 36169-199 oder per Mail an sales@arnold-rv.de